|
Wählen Sie ein Foto aus, auf das Sie einen Text setzen möchten. Klicken Sie auf das Symbol „T“ in der oberen Leiste des Programms. Ein Dialogfenster öffnet sich, in welches Sie den gewünschten Text eingeben und in dem Sie diverse Optionen auswählen können: Unter „Font“ wählen Sie eine Schriftart, unter „Size“ die Größe des Textes und ob er fett (bold), kursiv (italic), durchgestrichen (strike-out) oder unterstrichen (underline) sein soll. Unter „Color“ wählen Sie die gewünschte Schriftfarbe, mit „Alignment“ die Textausrichtung „linksbündig“, „zentriert“ oder „rechtsbündig“. Die Option „Angle“ ermöglicht das grad-genaue Drehen des Textes. Ist die Option „Antialias“ aktiviert, werden die Ränder der Schrift geglättet und bilden keine unschönen „Pixel-Treppen“.
Begeben Sie sich in den Reiter „Effects“, wo Sie weitere Text-Effekte auswählen können. Mit „Opacity“ geben Sie an, wie transparent Ihr Text sein soll. Bei 100% ist der Text undurchsichtig – je niedriger der Wert, desto transparenter der Text.
|
Text mit Schatten und Füllung Möchten Sie Ihrem Text einen Schatten hinzufügen, klicken Sie auf die Option „Drop Shadow“. Nun werden weitere Optionen aktiviert: Mit den Angaben für X und Y geben Sie an, wie weit der hinterlegte Schatten von ihrem Text versetzt ist. Je höher der Wert bei X ist, desto weiter wird der Schatten nach rechts geschoben. Je höher der Wert bei Y ist, desto weiter wird er nach unten bewegt. Bei „Color“ können Sie sich für die Farbe des Schattens entscheiden oder anhand der Pipette eine Farbe aus dem aktuellen Foto wählen.
Mit der Option „Stroke“ versehen Sie Ihren Text mit einem Rand entlang der Buchstaben. Auch hier können Sie unter „Color“ die Farbe des Randes wählen. Mit „Blur“ machen Sie Ihren Text unscharf und schwammig. Die Option „Negative Mode“ invertiert Ihren Text. Dies hat zur Folge, dass ein Rechteck entsteht, welches mit der Schriftfarbe gefüllt ist und in das der Text hinein gestanzt ist, so dass der Hintergrund durchscheint.
Wenn Sie Ihren Text nicht mit einer Farbe füllen möchten, sondern mit einer Grafik oder einem Foto, wählen Sie unter „Fill pattern“ die gewünschte Datei aus.
Haben Sie im Reiter „Text“ unter „Text input“ einen Text geschrieben und alle gewünschten Optionen ausgewählt, klicken Sie auf »OK«. Der Text kann jetzt beliebig auf dem Bild verschoben und platziert werden.
Vorsicht: Sobald Sie eine andere Auswahl mit dem Auswahlwerkzeug (Pfeil in der rechten Leiste) markieren, wird der Text auf dem Bild abgelegt und kann nachträglich nicht mehr bearbeitet oder verschoben werden!
|
|
|
|